
Ausstellungen
-
Ausflug zur höchsten Automobilausstellung
Die bedeutendsten Menschen, Mythen, Modelle und technischen Errungenschaften, kurz: Die Meilensteine aus der Automobil- und Motorradgeschichte gibt es an der Großglockner Hochalpenstraße zu bewundern. Die Ausstellung ist im Besucherzentrum der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf 2.369 Metern Seehöhe angesiedelt. „Die Erfolgsgeschichte des Automobils“ ist die höchst gelegene Automobil-Ausstellung der Welt.
weiterlesen... -
Unser Tipp: Haus der Steinböcke
Die ideale Vorbereitung auf die leibhaftige Begegnung mit den Steinböcken und anderen Bewohnern des Nationalparks ist ein Besuch im neuen „Haus der Steinböcke“, das direkt an der Ortseinfahrt der Nationalpark-Gemeinde Heiligenblut errichtet wurde.
weiterlesen... -
SERPENTINE - A TOUCH OF HEAVEN (AND HELL)
„Open-Air-Museum“ in 2.500 Metern Höhe entlang der Groß-glockner Hochalpenstraße um neue Kunstwerke erweitert.
weiterlesen... -
40 Kubikmeter Holz - 40 Sekunden - 40 Tonnen CO2
Der ökologische Fußabdruck, inszeniert als Holzinstallation, zeigt sich am Fuße des mächtigen Großglockners und kann von tausenden Besuchern im Zeitraum von Juni bis September erlebt werden. Was dahinter steckt...
weiterlesen... -
DIE FRAUEN AUF DEM GROSSGLOCKNER – ERSTMALS GEWÜRDIGT!
Am 6. Juli 2019 wurde auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe die neue Ausstellung „Berg, die (Substantiv, feminin) – Frauen im Aufstieg“ eröffnet.
weiterlesen...